Rezept: Feiner Sandkuchen

Ein hübsch mit Muscheln dekorierter Sandkuchen - aus echtem Sand
Kleiner Scherz: Unser Sandkuchen knirscht garantiert nicht zwischen den Zähnen …:)

Ein duftig-frisch gebackener Sandkuchen ist ein Kuchenklassiker, der immer passt und immer köstlich ist. Besonders Kinder essen (und backen:-) ihn für ihr Leben gern. Viel Spaß und guten Appetit!

Zutaten:

250 g weiche Butter
200 g Zucker
Mark einer Vanilleschote
4 Eier
0,5 TL Salz
feiner Schalenabrieb einer Bio-Zitrone
125 g Mehl
125 g Speisestärke
2 TL Backpulver
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig rühren.
  2. Nach und nach Eier, Salz und Zitronenschalenabrieb unter ständigem Rühren dazugeben
  3. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermengen und nach und nach durch ein Sieb gefiltert beigeben.
  4. Eine Springform ausbuttern, mit Mehl bestäuben und mit der Teigmasse befüllen.
    In den auf 160°C vorgeheizten Ofen schieben und auf unterster Schiene für ca. 60 Minuten backen.
  5. Den Kuchen bei geöffneter Ofentür 20 Minuten ruhen lassen.
    Aus dem Ofen nehmen und in der Form erkalten lassen.
    Dann stürzen und mit etwas Puderzucker bestreuen.

Keine Zeit zum Backen? In der Konditorei Heinemann gibt es feinsten Sandkuchen nach dem Rezept von Heinz-Richard Heinemanns Großmutter Helene zu kaufen. Das ganze Jahr über befindet er sich im Sortiment.

Sandkuchen Manufaktur in der Konditorei Heinemann
Sandkuchen Manufaktur in der Heinemann-Backstube

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mailadresse, um automatisch über neue Beiträge informiert zu werden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: