Feinster Mandelbiskuit: dieses Osterlamm ist ein Gedicht

Rezept: Osterlamm

Feinster Mandelbiskuit: dieses Osterlamm ist ein Gedicht
Feinster Mandelbiskuit: dieses Osterlamm ist ein Gedicht

Viele Jahre lang trat Heinz-Richard Heinemann regelmäßig als Fernsehkonditor im ZDF auf. In der Sendung Volle Kanne backte er sich mit seinen feinen Torten in die Herzen der ZDF-Zuschauer. Sein Rezept für drei Osterlämmer stellte er in der Ostersaison 2001 vor, vor über 20 Jahren. Und da Gutes immer zeitlos ist, möchten wir Ihnen dieses Rezept ans Herz legen, zumal es auch für Anfänger ganz leicht nach zu backen ist. Dazu sei versprochen: Unsere Osterlämmer schmecken wie alles von Heinemann: lecker, saftig, zart, einfach himmlisch.
Der eidgenössich diplomierte Konditormeister und Confiseurmeister Heinz-Richard Heinemann empfiehlt, die Lämmer in Serie zu backen, so können Sie noch welche verschenken. Hübsch verpackt und mit einem Schleifchen verziert, sind sie ein köstliches Mitbringsel zum Osterbrunch oder für die österliche Kaffeetafel. kleineslaster wünscht eine schöne Oster- und Frühlingszeit mit vielen Genüssen!

Osterstimmung für die Kaffeetafel: selbstgebackene Osterlämmchen

Zutaten für 3 Osterlämmer:
325 g Kristallzucker 
3 Päckchen Vanillezucker
15 (Bio)Eier, zimmerwarm
250 g geriebene Mandeln 
250 g Puderzucker
450 g Mehl
175 g geschmolzene Butter 
Puderzucker zum Bestäuben

Außerdem
3 handelsübliche Osterlamm- oder Hasenformen

Zubereitung:
1. Kristallzucker, Vanillezucker und zimmerwarme Eier in einer großen Schüssel schaumig rühren.
2. Geriebene Mandeln, Puderzucker und Mehl mit einem Holzspatel vorsichtig unterziehen.
3. Geschmolzene Butter untermelieren.
4. Teig in die eingefetteten Lamm- oder Hasenformen geben und bei 180 Grad 30 bis 40 Minuten backen (Stäbchentest machen).
5. Abkühlen lassen, aus den Formen nehmen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit!

Alles Handarbeit: Heinemann-Konditormeister Detlef Frentzen füllt Teig in Osterlammformen
Alles Handarbeit: Heinemann-Konditormeister Detlef Frentzen füllt Teig in Osterlammformen
Das Original: Osterlamm aus der Konditorei Heinemann
Das Original: Osterlamm aus der Konditorei Heinemann
Auch süß: niedlicher Heinemann-Osterhase aus Mandelbiskuitteig in der Geschenkbox
Auch süß: niedlicher Heinemann-Osterhase aus Mandelbiskuitteig in der Geschenkbox

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch über neue Beiträge und Rezepte informiert zu werden.

  1. Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Ich bin nur verwundert, dass kein Backpulver verwendet wird?!
    Ich dachte immer ohne wird das nichts….

  2. Danke für die Anleitung, ich wollte schon immer mal selbst ein Osterlamm machen. Jedoch habe ich mich nicht getraut. Mit der Anleitung und dem Rezept sollte es klappen. Danke Dafür

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: