In der Konditorei Heinemann ist man bekanntermaßen traditionsbewusst und konsequent: die Pflaumentorte wird nur dann angeboten, wenn die Pflaumen auch wirklich reif sind und schön süß schmecken. Dies ist je nach Pflaumen- oder Zwetschgensorte von September bis zum ersten Frost der Fall. Genießen wir also jetzt die herrliche Pflaumenzeit und widmen wir dem süß-säuerlichen Steinobst eine feine Tarte im französischem Stil. Wir verraten hier ein Rezept, welches Heinz-Richard Heinemann einmal in der Sendung „Volle Kanne“ im ZDF gebacken hat. In diesem Rezept wird fertiger Filoteig verwendet, was die Arbeit deutlich einfacher macht. Genießen Sie Ihre Tarte am besten frisch aus dem Ofen und mit netten Menschen, die Ihre Backkunst zu schätzen wissen.
Für das Rezept benötigen Sie eine Tarteform mit Ø 24 cm | Zubereitungszeit ca. 60 min, Backzeit ca. 30 min
Zutaten:
4 Blätter fertiger Filoteig (Strudelteig)
30 g flüssige Butter
125 g Crème fraîche
fein geriebene Schale einer Bio-Zitrone
40 g Mehl
2 Bio-Eier
40 g Zucker
500 g entkernte, geviertelte süße Pflaumen oder Zwetschgen
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Die Teigblätter nacheinander hauchdünn mit flüssiger Butter bestreichen und aufeinander in eine Tarte-Fom legen.
Die Eier mit dem Zucker aufschlagen.
Die Crème fraîche und den Zitronenabrieb dazu mischen.
Zum Schluss das Mehl unterrühren.
Die Creme in die Tarte-Form füllen und mit den geviertelen Pflaumen belegen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C. und starker Unterhitze 25 bis 30 Min. backen.
Die Tarte auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
Tipp:
Wenn die Pflaumen nicht richtig süß sind, können Sie sie vorher aufkochen und ziehen lassen.
Zutaten für 500 g Pflaumen:
200 g Wasser
100 g Rum
100 g Zucker
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
Alle Zutaten aufkochen, die geviertelten Pflaumen hinzugeben, kurz aufkochen und dann 1 bis 2 Stunden ziehen lassen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
#kleineslaster
Foto: istockphoto.com