
Wer Heinz-Richard Heinemann gut kennt, weiß, dass dieser ein echter Zirkusfan ist. Ganz besonders liebt er den Zirkus Roncalli, gegründet 1975 von Bernhard Paul, der mit dem Anspruch startete, den „schönsten Circus der Welt“ zu erfinden. Roncalli kommt nun mit seinem neuem Programm „Storyteller“ nach Düsseldorf. Von Freitag, 25.5., bis Sonntag, 24.6.2018, zeigen die Clowns und Artisten am Robert-Lehr-Ufer im Rheinpark ihre fantastische, anspruchsvolle Zirkuskunst. Und Heinz-Richard Heinemann wäre nicht Heinz-Richard Heinemann, wenn der dieses Ereignis und seinen Freund Bernhard Paul nicht würdigen würde.
Glitzerwelt: Zirkus- und Konditorkunst
Glitzernd: das Fenster zur Zirkuswelt
Wer wissen will, welche Hommage er sich ausgedacht hat, schaut am besten bei Heinemann an der Kö vorbei. Hier ist ein Roncalli-Fenster dekoriert, mit allem, was dazugehört: ein bisschen Glitzer, original goldverbrämte Roncalli-Uniformen, eine Roncalli-Torte mit Marzipan-Elefanten und dazu viele rundliche, bunte Roncalli-Clowns. Diese sind so niedlich, dass man nicht umhin kann, die Kunstfertigkeit ihrer Verpackung zu bewundern um alsdann gleich hineinbeißen zu wollen. Kann man auch, denn die Clownsbäuche sind mit feinen Champagnetrüffeln gefüllt. Bei Heinemann gilt: Die süßesten Clowns darf man auch essen!

Manege frei: die Heinemann-Show
Wäre er nicht in die berühmte Konditorei und Confiserie hinein geboren worden, stünde für Heinz-Richard Heinemann wohl der Beruf des Zirkusdirektors ganz oben auf seiner Wunschliste. So aber dirigiert er heute als Eidgenössisch diplomierter Konditormeister ein bunte Schar von Konditoren, Confiseuren, Dekorateuren, Köchen und Servicepersonal durch die schwarz-weiß-grüne Heinemann-Manege. Seine „Artisten“ sind gut trainiert, eingespielt, wendig und schnell, wenn es darauf ankommt. Und ist es nicht so, dass allerfeinste Konditorkunst nicht auch mal einen brandenden Applaus verdient? Oder dass der Dienst am Gast nicht manchmal auch ein Hochseilakt ist? Die Peitsche muss Direktor – pardon – Konditormeister Heinz-Richard Heinemann nur selten schwingen. Denn meist geht die tägliche „Aufführung“ in den Cafés und Restaurants im präzisen Galopp ihren gut choreografierten Gang. Selbst bei Premieren, wenn sich wieder einmal eine neue Schöpfung auf den Tellern der Gäste präsentiert, weiß bei Heinemann jeder Darsteller um seine Rolle. Zugabe!
Zirkus-Roncalli-Tickets sichern Sie sich übrigens gleich hier.

