Freude auf Bestellung: individuelle Torten

Große Ereignisse sind einer Torte würdig.

„Herzlichen Glückwunsch“, „Ich liebe dich“, „Mama ist die Beste“, „Alles Gute zur Kommunion“, es gibt so viele schöne Anlässe zum Feiern! All diese Botschaften kann man auf köstliche Art vermitteln: Für jede nur denkbare Gelegenheit gibt es eine Torte aus der Konditorei Heinemann. Auf Vorbestellung und nach individuellen Wünchen gefertigt.

Bunte Auswahl: Jede Bestelltorte wird liebevoll von Hand dekoriert

Die Auswahl im hauseigenen Tortenbuch ist bunt und groß und reicht bis zu mehrstöckigen Hochzeitstorten. Unter der liebevoll handgemachten Dekoration verbirgt sich meist eine feine Herrentorte, feine Biskuitböden mit einer zarten Mandelweincreme. Aber auch edle Champagner- oder Pralinencreme ist nach Absprache möglich. Jede Heinemann-Torte wird ideenreich verziert, beliebt sind feine Marzipanfiguren. Auf Kindertorten tummeln sich Löwen oder Eichhörnchen, Enten oder Schäfchen, je nach Vorliebe. Auf süßen Liebesbeweisen ranken sich Rosen und Herzen. „Ich vermisse dich“ auf einer E-Mail-Torte? „Sorry“ sagen mit gebrochenem Marzipanherz? Eine Mickey-Mouse-Torte für die Enkelin? Kein Problem für die Heinemann-Konditoren. Nahezu alles wird möglich gemacht.

Meister der individuellen Torte: Hans-Peter Witt
Beraterin in der Bahnstraße: Linda Hartwig und das Buch der Torten

Persönliche Beratung: da bleibt keine Frage offen

Linda Hartwig von der Filiale Düsseldorf Bahnstraße blättert im Tortenbuch. Sie ist im Heinemann-Team für Service und Kundenberatung zuständig. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei der Tortenbestellung wirklich viele Fragen gestellt werden, daher ist das persönliche Gespräch immer sinnvoll. Die Bestelltorten brauchen meist vier Arbeitstage Vorlauf. Individuelle Kreationen dauern etwas länger, einfache Motivtorten gehen auch schneller, wenn es sehr eilt. Hochzeitstorten brauchen am längsten. Wenn man hier keinen Standard möchte, sollte man diese am besten schon ein paar Wochen vorher in Auftrag geben.“ Ob große oder kleine Bestelltorte – die Heinemannschaft kümmern sich individuell um jeden Kunden, beantwortet Fragen und unterstützt bei den Details. Gut zu wissen: Für Last-Minute-Shopper hält jede Heinemann-Filiale auch fertig dekorierte Torten in der Kühltheke bereit.

Sonderanfertigung: Drachenmodell für eine Kindertorte
Süßer Zoo: Vorlagen für handgemachte Marzipantierchen

Bestelltorten: nach (fast) allen Wünschen, in (fast) allen Dimensionen

Hans-Peter Witt ist Chef der Marzipanabteilung, er kreiert mit seinem Team sämtliche Tortendekorationen. Bei ihm laufen die Bestellungen zusammen. Er deutet auf ein Poster: „Unsere Auswahl an Bestelltorten, die z. B. mit Namen oder Faben individualisiert werden können. Aber auch fantasievolle Sonderanfertigungen sind möglich. Wir versuchen, alle machbaren Wünsche unserer Kunden umzusetzen.“ Auf einem Tablett liegt eine Auswahl an Tierfiguren. „Einhörner sind bei Kindertorten schon länger en vogue“, grinst er. Kein Problem, wenn genügend Vorlauf da ist, formt er mit seinen Leuten auch glitzernde Fabelwesen. „Nur springen sollten sie nicht, jede Marzipanfigur braucht Standfestigkeit, damit sie nicht umkippt.“
Den kreativen Köpfen der Heinemann-Backstube entspringen auch saisonale Tortenideen. Zu Ostern, zur Kommunion und Konfirmation, zum Schulanfang, zum Advent. Jede Jahreszeit wird mit eigenen Kreationen gefeiert. Individuelle, aufwändige Wunschtorten brauchen ihre Zeit in der Heinemann-Manufaktur, wo jeder Arbeitsschritt echtes Handwerk bedeutet. Für außergewöhnlich große Torten baut Hans-Peter Witt dann auch extra die Verpackung, damit das Kunstwerk unversehrt transportiert werden kann. Ein sehr großes, mehrstöckiges Exemplar für ein Firmenjubiläum war so ein Fall. Leider wurde die Torte dann vom Kunden im Cabrio abgeholt. Das ging leider bei der nächsten Bremsung schief. Die Jubiläumstorte musste über Nacht noch mal gefertigt werden. Witt: „Da war hier aber was los!“
Übrigens muss auch eine Hochzeitstorte nicht immer mehrstöckig daherkommen: Witt: „Eine schöne Alternative sind unsere großen Petit-four-Herzen. Die feinen Küchlein sind aber auch wirklich lecker.“ Und er ergänzt: „Wir haben auch schon Scheidungstorten in Auftrag genommen. Das ist gar nicht mal so selten.“ Die harmonisierende Wirkung einer Heinemann-Torte sollte man also nicht unterschätzen. Wahrscheinlich schmeckt das bittere Liebesaus mit ein paar feinen Bissen gleich in bisschen süßer.

Für Eilige: fertige Torten in der Kühltheke

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mailadresse, um automatisch über neue Beiträge informiert zu werden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: