Eierschecke aus der Konditorei Heinemann

Rezept: Eierschecke

Eierschecke aus der Konditorei Heinemann
Ein Stückchen Eierschecke: besonderer Genuss aus der Konditorei Heinemann

Dem in Dresden geborenen Schriftsteller und Dichter Erich Kästner wird dieses Zitat zugeschrieben: „Die Eierschecke ist eine Kuchensorte, die zum Schaden der Menschheit auf dem Rest des Globus unbekannt geblieben ist.“ Falls Ihnen , liebe Leserin und lieber Leser, diese Tortenspezialität aus Sachsen also noch nicht bekannt sein sollte: Das ändern wir jetzt mit diesem Rezept und wenden somit jeglichen Schaden von Ihnen ab. Denn ja, es gibt auffälligere Torten als die Eierschecke, aber mit ihrer feinen Mischung aus frischer Quarkmasse und reichhaltiger Eier-Pudding-Creme verfügt sie über köstliche innere Werte, die man probiert haben muss. Viel Spaß beim Backen – oder bis bald in der Konditorei Heinemann, wo Sie Ihre Eierschecke von September bis Oktober im Caféhaus-Ambiente genießen können.


Rezept für eine Standard-Springform mit Ø 26 cm | Zubereitungszeit ca. 180 min, Backzeit 2 h + 60–90 min Ruhezeit

Zutaten:
150 g Mehl
300 g Zucker
1/2 TL Backpulver
5 Bio-Eier (Größe M)
260 g Butter
Saft von 1 Zitrone
500 g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Mandelpuddingpulver
1/2 l Milch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
sowie 1 TL Puderzucker zum Bestäuben, Butter für die Form, Frischhaltefolie

Zubereitung:

  1. Mehl, 60 g Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen. 1 Ei und 60 g Butter in Stückchen hinzufügen. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
  2. Zitronensaft, Quark, 200 g Zucker, Vanillezucker und Mandelpuddingpulver zu einer glatten Creme rühren.
  3. 6 EL der Milch beiseite nehmen und restliche Milch aufkochen. Währenddessen Vanillepuddingpulver mit 40 g Zucker und den 6 EL Milch glatt rühren. Aufgekochte Milch von der Herdplatte ziehen, angerührtes Pulver einrühren und 1 Minute köcheln. Pudding in eine Schüssel füllen und 200 g weiche Butter esslöffelweise einrühren. Masse auskühlen lassen.
  4. Springform mit Butter einfetten. Mürbeteig in die Form geben und zu einem glatten Boden andrücken, am Rand dabei ca. 1 cm hochdrücken. Quarkcreme einfüllen und glatt streichen.
  5. 4 Eier trennen. Eigelbe in die Puddingmasse rühren, Eiweiß steif schlagen und unterheben. Puddingmasse auf die Quarkmasse streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C mit Unterhitze ca. 2 Stunden backen, dann den Ofen abstellen und den Kuchen weitere 60–90 Minuten im warmen Ofen ruhen lassen. Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen.
    Vor dem Servieren evt. noch mit etwas Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mailadresse, um automatisch über neue Beiträge informiert zu werden.

#kleineslaster

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: