Esst mehr Stachelbeerstreuseltorte! Denn die Stachelbeere steckt voller Power – sie ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Mit ihrem hohen Kaliumgehalt helfen Stachelbeeren dabei, den Körper zu entwässern. Außerdem beeinflussen sie positiv den Blutfettwert und helfen als Superfood gegen Zivilisationskrankheiten wie Gicht und Rheuma. Na dann: Rein mit einem ganzen Kilo der süß-säuerlichen Beerenfrüchte in unsere leckere Stachelbeeerstreuseltorte, denn so herrlich frisch und fruchtig schmeckt der Sommer. Unser Stachelbeerstreusel-Rezept ist übrigens ziemlich einfach nachzubacken – also einfach loslegen und genießen!
Guten Appetit wünscht „kleineslaster“, der Blog der Konditorei Heinemann.

Kein Sommer ohne diese leckere Stachelbeer-Streuseltorte!
Arbeitszeit: ca. 75 Min. | Backzeit: ca. 40 Min. | Rezept für eine Springform mit 26 cm Durchmesser
Zutaten für den Teig:
250 g weiche Butter
280 g Weizenmehl
125 g gemahlene Mandeln
175 g Zucker
1 Prise Salz
1 Vanilleschote (deren ausgekratztes Mark verwenden)
Zutaten für die Füllung:
1 kg Stachelbeeren
3 EL Stachelbeerkonfitüre
50 g Zucker
1 EL Zitronensaft
3 EL Speisestärke
Außerdem:
etwas Butter zum Einfetten der Form
etwas Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
1. Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät zu Streuseln verarbeiten. Gut 1/3 der Streusel beiseite stellen. Den Rest des Teiges auf ein mit Butter gefettetes Backblech geben und am Boden sowie an den Seiten gut andrücken.
2. Den Boden auf mittlerer Schiene bei 180°C mit Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten. Anschließend etwas abkühlen lassen.
3. Die Stachelbeeren waschen und gut trocknen. Die Stachelbeerkonfitüre mit Zucker und Zitronensaft aufkochen lassen. Die Stachelbeeren hinzugeben und 10–15 Minuten leicht köcheln lassen.
4. Die Stärke mit etwas Wasser anrühren und anschließend die Stachelbeermasse damit binden. Die Stachelbeermasse abkühlen lassen und dann gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
5. Die Streusel über die Stachelbeermasse bröseln. Auf der mittleren Schiene bei 180°C mit Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
6. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipp für echte Genießer: Ein Kleckschen frischer Sahne schadet nie und ist auch zu dieser Torte das Tüpfelchen auf dem I.

Noch mehr Lust auf feine Tortenrezepte? Schauen Sie in unsere Rubrik Feine Rezepte!
wieder super Rezept.Liebe Rezepte von Heinemannkuchen
So ein lecker aussehender Kuchen! Bitte vergleichen Sie das Foto mit dem Rezept. Ist da ein Mürbteigunterboden dabei oder ein Wiener Boden zwischen dem Kompott und dem Unterboden? Würde sehr gerne den Kuchen vom Foto backen, nur scheint mir das Rezept nicht ganz dazu zu passen. Freu mich auf Antwort, liebe Grüße und vielen Dank schon mal. Inge
Liebe Frau Keilmann, danke für Ihr Interesse und Ihr genaues Auge. Unser Stachelbeertortenrezept ist eine Annäherung an das Originalrezept der Konditorei Heinemann. Aber leider dürfen wir dieses Familiengeheimnis nicht verraten. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Was wir Ihnen versprechen können: Diese Stachelbeertorte ist sehr sehr lecker! Liebe Grüße und viel Freude beim Backen wünscht Ihr kleineslaster