Rezept fruchtige Tomatensuppe

Rezept: Sommerlich-fruchtiges Tomatensüppchen

Unser Rezept für eine sommerlich-fruchtige Tomatensuppe sieht gehäutete Tomaten vor, so wie sie auch in der Heimatküche der Konditorei Heinemann verarbeitet werden. Zu unserem frischen Tomatensüppchen passt geröstetes und mit Olivenöl beträufeltes Brot oder Baguette. Und weil wir immer für echte Genießer kochen, geben wir beim Anrichten noch ein Sahnehäubchen auf die Suppe. Gerade jetzt, im Hochsommer, wenn Tomaten reichlich Sonne tanken konnten, geben sie ihr feines süß-säuerliches Aroma besonders intensiv in unser Tomatensüppchen ab. Im Winter, oder wenn es schneller gehen soll, sind Dosentomaten oder passierte Tomaten eine Alternative.
Die Nachtschattengewächse sind nicht nur lecker, sondern auch echte Gesundheits-Booster: Sie enthalten Antioxidantien, z. B. reichlich Lycopin, welches freie Radikale im Körper unschädlich machen kann, dazu wertvolles Vitamin C und Mineralstoffe. Unsere Tomatensuppe ist leicht nachzukochen und auch für Anfänger am Herd geeignet.

Diese gesunde Tomatensuppe sollte es auf Rezept geben:) 

Rezept für 4 Portionen | Zubereitungszeit ca. 35 Minuten

Zutaten:
1 Zwiebel  
1 Knoblauchzehe  
1 kg Tomaten  
25 g  Butter
1 TL getrockneter Oregano
3 EL Tomatenmark 
3/4 l Fleischbrühe (am besten frisch, sonst Instant; Vegetarier nehmen Gemüsebrühe) 
Salz, Pfeffer 
3 EL Crème fraîche  
3 EL Schlagsahne  
2 Stiele frischer Oregano
2 Stiele frisches Basilikum  

1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen, mit kochendem Wasser übergießen, mit einem scharfen Messer kreuzweise einschlitzen und häuten. Grüne Teile entfernen und die Früchte vierteln. 

2. Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin kurz andünsten. Tomaten, Lorbeerblatt und getrockneten Oregano hinzufügen und alles 6–8 Minuten leise köcheln lassen. Tomatenmark dazugeben und verrühren. Mit Brühe ablöschen und unter Rühren aufkochen. Lorbeerblatt entfernen.

3. Die Suppe durch ein Sieb passieren, nochmals aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

4. Crème fraîche und Sahne verrühren. Die Oregano- und Basilikumblättchen waschen und trockentupfen. Die Suppe in Suppenteller oder -schalen füllen. Ein Häubchen aus Sahne und Crème fraîche daraufgeben und mit Oregano- und Basilikumblättchen dekoriert sofort servieren.

Guten Appetit wünscht „kleineslaster“, der Blog der Konditorei Heinemann.     

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch über neue Beiträge und Rezepte informiert zu werden.

Übrigens: In den Heinemann Café-Restaurants kann man die feine Tomatensuppe täglich genießen. Oder tiefgekühlt für zu Hause mitnehmen. Mehr zu unserem Angebot an Tiefkühlgerichten, Fertiggerichten und unserem Außer-Haus-Sortiment erfahren Sie hier.

In der Konditorei Heinemann frisch oder tiefgekühlt für zuhause: die frisch-fruchtige Tomatensuppe

Kommentar verfassen

%d