Heinemann Fertiggerichte und Tiefkühlkost

Heinemann to go: feine Heimatküche zuhause genießen

Als Mittagsgericht oder Abendessen: Tiefkühlgerichte und frische Feinkost von Heinemann
Als Mittagsgericht oder Abendessen: Tiefkühlgerichte und frische Feinkost von Heinemann!

Kennen Sie das? Der Arbeitstag ist geschafft, der Hunger ist groß, aber der Kühlschrank ist leer. Zum Glück gibt es die frischen Gerichte der Heinemann-Heimatküche zum Mitnehmen. Wie wäre es heute Abend mit einem kleinen Menü: eine sahnige Spargelsuppe als Vorspeise, gefolgt von Königsberger Klopsen in Kapernsauce mit Reis und als Dessert ein hausgemachtes Vanilleeis mit viel echter Bourbon-Vanille! Das Beste: Dafür müssen Sie keinen Finger rühren. Denn all diese Köstlichkeiten und noch viele mehr gibt es in den Heinemann-Café-Restaurants „to go“. Lesen Sie alles über unsere Außer-Haus-Gerichte und nutzen Sie – als Appetizer – unser Gesamtverzeichnis zum Ausdrucken.

Heute bleibt die Küche kalt: tagesfrische Heinemann-Heimatküche servierfertig als To-go-Angebot
Heute bleibt die Küche kalt: tagesfrische Heinemann-Heimatküche servierfertig als To-go-Angebot
Chefkoch: Rolf Küsters steht für Qualität, Frische und Geschmack
Chefkoch: Rolf Küsters steht für Qualität, Frische und Geschmack

Heimatküche à la Heinemann: Außer-Haus-Spezialitäten vom Sternekoch

Rolf Küsters ist – bei aller Bescheidenheit – schon ein wenig stolz auf seine Arbeit. Seit vielen Jahren verantwortet der ehemalige Sternekoch zusammen mit seinem Team die hohe Qualität und Frische der Heinemann-Küche. Küsters Credo: „Wir verarbeiten nur bestes Fleisch von vertrauenswürdigen Lieferanten, dazu nur tagesfrisches und saisonales Gemüse aus der Region. Und dann würzen wir alles mit einer ordentlichen Portion Liebe und Hingabe.“ Die ganz besondere Wertschätzung der Produkte, die Sorgfalt bei der Verarbeitung und die traditionsreichen, überlieferten Rezepte sind die wichtigsten Zutaten bei Heinemann.

Heinz-Richard Heinemann, Chef der Konditorei, schuf den Begriff der Heimatküche, um klarzumachen, dass es sich um traditionelle deutsche Gerichte handelt – allerdings raffiniert verfeinert à la Heinemann. Der eidgenössich diplomierte Konditormeister und Confiseur erzählt: „Die Gerüche und Geschmäcker meiner Kindheit sind für mich ein wertvoller Schatz, den möchte ich weitergeben. Daher koche ich und kochen wir bei Heinemann aus Überzeugung noch genauso wie vor 90 Jahren, als unsere Konditorei gegründet wurde. Ehrlich, saisonal, regional und vor allem ohne Zusatzstoffe, ohne Geschmacksverstärker, ohne industrielle Vorprodukte. Diese werden uns auch in Zukunft nicht in Haus kommen. Dies ist ein echtes Versprechen, welches Heinemann geben kann. Wir leben seit jeher Werte wie Nachhaltigkeit, Respekt vor Lebensmitteln und stehen für absolute Frische. Interessant ist, dass wir damit heute voll im Trend liegen. Irgendwie tun wir das wohl seit 90 Jahren.“ Er lächelt strahlend.

Frisch, frischer, Frischetheke: Verkaufsleiterin Petra Müllegans empfiehlt für den Transport die original Heinemann-Kühltasche
Frisch, frischer, Frischetheke: Verkaufsleiterin Petra Müllegans empfiehlt für den Transport die original Heinemann-to-go-Kühltasche

Gerichte zum Mitnehmen: heute gibt es Heinemann!

In den Feinkosttheken in der Düsseldorfer Bahnstraße 16 und am Martin-Luther-Platz 32 (Kö-Center) sind die frischen Heinemann-Spezialitäten zum Mitnehmen erhältlich. Seit Frühjahr 2022 gibt es auch in der neu eröffneten Krefelder Hochstraße ein Take-away-Sortiment mit Fertiggerichten und Tiefkühlkost. Das umfangreiche Tiefkühlsortiment gibt es in allen Heinemann-Café-Restautants.

Wie sehr manche Kunden die „To-go-Gerichte“ von Heinemann schätzen, erfahren wir von Petra Müllegans, Verkaufsleiterin an der Düsseldorfer Bahnstraße: „Berufstätige Menschen sind meist sehr eingespannt und haben wenig Zeit und Muße zu kochen. Ältere Menschen freuen sich wiederum über eine Entlastung im Alltag. Manche sind alleinstehend, und das Kochen für eine Person ist ihnen zu aufwändig. Viele Gäste kennen unsere Gerichte von ihren Mittagspausen bei Heinemann und nehmen sie gerne auch mit nach Hause. Die Zubereitung ist ja auch denkbar einfach. Gekühlte Fertiggerichte braucht man nur kurz aufwärmen, das geht in der Mikrowelle, aber auch im Ofen oder Topf. Die Tiefkühlkost macht genauso wenig Arbeit. Tipps für die Zubereitung stehen auf der Verpackung, so kann nichts schiefgehen. Wir bieten Fleisch, Gemüsebeilagen, Quiches, und sogar tiefgekühltes Kartoffelpüree an.“ Verschmitzt ergänzt sie: „Selbst wer absolut nicht kochen kann, ist mithilfe unserer Gerichte in der Lage, zuhause ein beeindruckendes Menü zu servieren.“ Auch zu Feiertagen wie Ostern, Muttertag oder Weihnachten verzichten zunehmend mehr Kunden auf stundenlanges Kochen und entspannen sich lieber. Dann kommen die feinen Heinemann-Gerichte auf den Tisch. Ein schlechtes Gewissen muss deshalb wahrlich niemand haben, denn schließlich sind diese ja auch selbstgemacht.

Tataaa: alles, was das Schlemmerherz begeht, gibt es auch tiefgekühlt von Heinemann
Tataaa: alles, was das Schlemmerherz begeht, gibt es auch tiefgekühlt von Heinemann

Lecker: Linsensuppe, Ragout fin, Hirschragout, Milchreis und so viel mehr „to go“

Die Vielfalt der Heinemann-Mitnahmegerichte ist legendär. Jeder findet etwas für seinen Geschmack. Heute darf es eine sahnig-zarte Spargelsuppe sein, morgen vielleicht eine deftige Schinkensülze. Oder doch eine Rinderroulade in Rotweinsauce? Als Beilage etwas hausgemachtes Kartoffelgratin? Alles da – gefroren oder gekühlt im Heinemann-To-go-Bereich. Typisch für die traditionsreiche Konditorei ist auch ein weiterer Klassiker der Deutschen Küche, das Ragout fin. Wo sonst als in der Konditorei Heinemann kann man diese Spezialität aus feinstem Kalbfleisch überhaupt und noch dazu in dieser Qualität bekommen? Passende Blätterteigpastetchen aus der Heinemann-Backstube gibt es gleich dazu und fertig ist eine Vorspeise, die in wenigen Minuten angerichtet ist.

Etwas Süßes zur Abrundung gibt es auch. Neben dem reichhaltigen Pralinen- und Tortenangebot kann der Gourmet auch Oma Helenes Milchreis aus dem Feinkost-Kühlregal kosten, oder auch das ganzjährig hergestellte Heinemann-Eis. Beliebt sind die Sorten Vanille, Himbeer und Schokolade – die Klassiker eben. Erhältlich als kleine Portion zum Essen unterwegs oder im großen Familienbecher. Selbstredend ist auch das Eis der Konditorei Heinemann mit Sorgfalt sowie allerbesten Zutaten wie frischer Sahne echter Schokolade, aromatischen Früchten bzw. echter Bourbon-Vanille hand- und hausgemacht. Ehrliche Handwerkskunst, die man woanders kaum noch findet und die man eindeutig herausschmeckt.

1-A-Qualität: Das hausgemachte Heinemann-Eis wird noch nach echter Handwerkstradition hergestellt. Man schmeckts!
1-A-Qualität: Das hausgemachte Heinemann-Eis wird noch nach echter Handwerkstradition hergestellt. Man schmeckts!

Gerichte der Saison: nicht immer alles verfügbar aber immer alles frisch

Eine wichtige Maxime der Konditorei Heinemann ist die saisonale Küche. Eine Spargelsuppe gibt es im Frühjahr, wenn der Spargel frisch und schmackhaft ist. Deftige Wildgerichte werden vorzugsweise im Herbst angeboten, weil die meisten Genießer eher in der kalten Jahreszeit Appetit darauf haben. Daher kann es sein, dass das ein oder andere Lieblingsgericht nicht immer verfügbar ist. Es gibt jedoch Klassiker, die das ganze Jahr über frisch gekocht und sofort tiefgefroren oder in den Feinkosttheken gekühlt und tagesfrisch als Fertiggericht angeboten werden. Zu den Klassikern in der Heinemann-Feinkosttheke zählen die Poulardenbrust India in Curryrahmsauce, die Königsberger Klopse in Kapernsauce und Reis, der Rheinische Sauerbraten mit Spätzle, Geschnetzeltes Zürcher Art mit Spätzle sowie die Rinderroulade mit Püree und Rotkohl. Hinzu kommt noch Feinkost wie die beispielsweise die magere Schinkensülze, ein Rezept, welches in Kooperation mit der Düsseldorfer Handwerksmetzgerei Schlösser entstand. Beliebt sind auch die feinen Schottischen Lachsscheiben, zu denen man auch gleich eine passende Dill-Senf-Sauce mitnehmen kann. Wem würde bei dieser köstlichen Aufzählung nicht das Wasser im Munde zusammenlaufen? Dazu noch eines der frischen Brote oder Brötchen aus der Heinemann-Backstube und der Tag endet entspannt und deliziös.

Hier klicken und Sie erhalten eine Übersicht der Heinemann-Fertiggerichte und Tiefkühlkost to go

Da treue kleineslaster-Leserinnen und Leser ja immer mehr erleben und mehr erfahren als alle anderen, haben wir, als besonderen Service, HIER eine Übersicht über alle Außer-Haus-Spezialitäten zum Download bereitgestellt. Ganz einfach mit einem Klick herunterladen, ausdrucken und stets Inspiration und Appetit auf die leckeren Heinemann-Heimatgerichte „to go“ genießen.

Mitnehmen, aufwärmen, zuhause genießen: Geschnetzeltes Zürcher Art mit Spätzle
Mitnehmen, aufwärmen, zuhause genießen: Geschnetzeltes Zürcher Art mit Spätzle
Schnelle Küche: die köstlichen Heinemann-Klassiker (wie der Sauerbraten) sind zuhause in Minuten zubereitet
Heinemann-to-go mit schneller Küche: die köstlichen Heinemann-Klassiker (wie der Sauerbraten) sind zuhause in Minuten zubereitet
Fruchtig – frisch – Frischetheke: Geflügelsalat aus dem Heinemann-to-go-Angebot
Fruchtig – frisch – Frischetheke: Geflügelsalat aus dem Heinemann-to-go-Angebot
Milchreis von Heinemann
Süß und lecker: Oma Helenes Milchreis gibt es auch als Außer-Haus-Gericht
Heinemann Take-away: in die grüne Tüte passt auch Deftiges
Heinemann Take-away: in die grüne Tüte passt auch Deftiges

PS:
Zuletzt ein Dankeschön an unseren kleineslaster-Leser Prof. Dr. J. P. E.. Er bat darum, einmal eine komplette Übersicht über all die feinen Heinemann-Gerichte zu bekommen, mit Hinweisen, wo diese erhältlich sind. Diese Idee haben wir gerne aufgegriffen. Haben auch Sie eine Anregung? Sie ist immer willkommen, schreiben Sie uns!

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch über neue Beiträge informiert zu werden.

  1. Meine Frage, bieten Sie den to-go Service auch für Silvester 2023 an ?? Danke für gelegentliche Info mfg Anita Spieß

    1. Liebe Frau Spieß,
      unsere Tiefkühl- und Feinkostgerichte sind jederzeit bei uns vorrätig.
      An Silvester 31.12. und Neujahr 01.01.24, sowie an den Feiertagen 24., 25. 26.12. sind unsere Geschäfte allerdings geschlossen.
      Herzliche Grüße Ihr kleineslaster,
      der Blog der Konditorei Heinemann

Kommentar verfassen

%d