Als „Herr der Trüffel“ ist Heinz Richard Heinemann längst einem breiten Publikum von Fans und Feinschmeckern bekannt. Nun darf er sich über eine hohe Anerkennung seiner Arbeit freuen: Heinemann wurde von der Verbraucherinitiative Euro-Toques der Pastry Award 2019 verliehen. Euro-Toques ist ein nichtkommerzieller Zusammenschluss professioneller Köche, Konditoren und Verbraucher, in dem sich auch Heinemann engagiert. Erklärtes Ziel der Euro-Toques ist es, eine gesunde Ernährung mit natürlich produzierten Lebensmitteln durch zertifizierte Garantie-Fachbetriebe zu gewährleisten. Diese Betriebe und deren berufene Chefs und Maîtres verpflichten sich per Ehrenkodex, Lebensmittelcharta und Garantieurkunde zur Herstellung von gesundem Essen. Sie garantieren die Verwendung regionaler Produkte, verzichten auf künstliche Aroma- und Geschmacksstoffe, auf chemische Stabilisatoren und auf industriell vorgefertigte Hilfszutaten.
Erfolgreich: das Konzept der Regionalität, Qualität und Frische
Die Ehrung Heinz-Richard Heinemanns wird Kenner nicht überraschen. Bereits seit zwei Generationen handelt die Konditorei Heinemann nach den Grundsätzen der Euro-Toques. Schon lange, bevor Nachhaltigkeit, Regionalität, Frische und Gesundheit in aller Munde waren, prägten diese Werte die Handwerkskunst der Konditorenfamilie.
Dass die Leitlinien der Mönchengladbacher Manufaktur heute aktueller denn je sind, beweist die Verleihung des Pastry Awards. Heinz-Richard Heinemann: „Ich freue mich riesig, der Award ist eine hohe Auszeichnung. Es zeigt sich, dass unsere traditionelle Art, regionale Produkte in hoher Qualität zu verarbeiten, Erfolg hat.“
Bereits im Jahr 2018 wurde Heinz-Richard Heinemann in Mailand zum World Pastry Star gewählt. Eine Würdigung von Fachleuten aus der ganzen Welt für seine besonderen Leistungen im Konditorenhandwerk.

Sie sind ein Heinemann-Fan? Abonnieren Sie kleineslaster.com!