
Frischer Erdbeerduft zieht durch die Backstube der Konditorei Heinemann. Alle Zutaten für die „Überreiche Erdbeertorte“ liegen bereit. Heinz-Richard Heinemann zieht sich die Konditormütze auf und tritt an den Arbeitstisch. Heute ist Generalprobe für die ZDF-Sendung „Volle Kanne“. Wenige Tage später wird es dann ernst. Dann ist Heinz-Richard-Heinemann live auf Sendung. Alle Handgriffe sollen dann sitzen. Die Torte wird an diesem Tag wie beiläufig entstehen, während Heinemann und Moderator Ingo Nommsen über das Rezept und das Leben und den Genuss an sich plaudern.
Im ZDF-Frühstücksfernsehen war Heinemann schon oft. Dennoch ist es für ihn ein beruhigendes Gefühl, wenn er gut vorbereitet ist. Wie immer begleitet ihn Konditormeister Manfred Fabry. Er assistiert bei der Probe genauso wie später hinter den Kulissen des TV-Studios.
Purer Geschmack: Erdbeertorte mit 1,2 kg Erdbeeren
Heinz-Richard Heinemann findet, dass eine Torte mit derart vielen Erdbeeren einfach richtig lecker ist. Er zeigt nun Schritt für Schritt, wie das kleine Kunstwerk entsteht.
Die Basis bildet ein Tortenboden aus Mürbeteig. Dieser wird mit flüssiger Schokolade bepinselt. So bleibt er später schön knusprig. Dann wird ein flacher Bisquitboden auf den mit Schokolade bestrichenen Mürbeteig gelegt. Aus einem weiteren Boden werden Bisquitbrösel gemacht.
Eine feine Vanillecreme (mit echter Vanilleschote gekocht) wird auf den Bisquitboden aufgestrichen und anschließend mit den Bisquitbröseln bestreut.
Ein hoher Ring wird nun aufgesteckt, er wird später die Erdbeeren und den Tortenguss in Form halten. Die Erdbeeren werden von außen nach innen aufgelegt, erst die ganzen, dann obenauf die halbierten Früchte.
Zum Schluss wird der Tortenguss mit einem Trichter eingefüllt. Das Kunstwerk muss dann 2 bis 3 Stunden gekühlt werden, bis es schnittfest ist.
Die Generalprobe ist geglückt. Die Torte sieht toll aus, das Wasser läuft einem im Munde zusammen.
Schauen Sie dem Maître beim Backen über die Schulter!
In der „Vollen Kanne“ im ZDF.