
Wenn sich einer mit der Zubereitung eines perfekt knusprig-zarten Steaks auskennt, dann ist es Rolf Küsters. Er ist Chefkoch der Konditorei Heinemann. Im Video zeigt er, wie es geht und worauf man achten sollte.
Ob ein Steak gelingt oder nicht, beginnt übrigens schon beim Einkauf. Rolf Küsters verarbeitet gerne argentinisches Roastbeef, weil es sehr lange abgehangen ist – und das Fleisch daher schön zart und mürbe ist. Wenn Sie beim Metzger Ihres Vertrauens einkaufen, fragen Sie also ruhig mal nach der Abhängzeit des Fleisches – je länger, je besser! Unser Tipp: Konsumieren Sie lieber etwas weniger Fleisch, achten Sie dafür auf beste Qualität.
Bei den Garstufen eines Steaks wird zwischen rare (blutig), medium (rosa) oder well done (durchgebraten) unterschieden. Dieses Rezept gibt die Garzeiten für ein medium Steak von ca. 200 g an.
Rolf Küsters genießt sein Steak übrigens am liebsten mit Brunnenkressesalat, frisch geriebenen Meerettich und in Butter gebratenen Champignons.
Mit ein paar Schritten zum perfekten Steak
- Gutes Roastbeef kaufen und bei Zimmertemperatur verarbeiten.
Das Fleisch darf gemasert sein, das verhilft zu mehr Geschmack. - Die Fettgrieben abschneiden und als Bratfett auslassen.
Alternativ Butterfett verwenden. - Das Steak flach klopfen. Das macht es mürber und sorgt für
gleichmäßiges Durchbraten. - Das Fleisch mit Pfeffer aus der Mühle würzen.
Salz erst beim Genießen hinzufügen. - Das Fleisch in einer schweren, heißen Pfanne scharf anbraten, von jeder Seite ca. 2 Minuten. Dadurch schließt sich die Oberfläche des Fleisches und der Fleischsaft tritt nicht aus.
- Für ein medium gebratenes Steak das Fleisch im vorgeheizten Ofen bei 80 Grad ca. 3 bis 4 Minuten ruhen lassen. Hierbei entspannen sich die Fleischfasern und der Fleischsaft verteilt sich.
Für ein „rare“ Steak die Ofenzeit verkürzen, für ein durchgebratenes Steak das Fleisch ein paar Minuten länger im Ofen lassen. Die perfekte Garzeit hängt auch von der Dicke des Fleisches ab. - Das Steak in Scheiben aufschneiden und appetitlich auf dem Teller anrichten.
- Salzen, die gerösteten Grieben und nach Belieben frische Kräuter darübergeben.
Guten Appetit!
Bitte nicht:
Auf keinen Fall das Fleisch schon vorher aufschneiden, um zu schauen, ob es gar ist. Es besteht die Gefahr, dass der Fleischsaft austritt und Ihr Steak zu trocken wird.