Rezept: Überreiche Erdbeertorte

cafe-konditorei-heinemann-erbeertorte1
Vorgeschmack auf den Sommer: frische Erdbeertorte

Diese „Überreiche Erdbeertorte“ ist für alle Erdbeerfans, denen ein flacher Obstbelag einfach nicht reicht. 1,2 Kilo köstliche Erdbeeren sind hier zu einem kleinen Meisterwerk verarbeit. Viel Freude beim Backen! Lassen Sie sich den Sommer schmecken!

Hinweis:
Heinz-Richard Heinemann hat die Torte Schritt für Schritt in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ gebacken. Zu sehen in der ZDF-Mediathek.

Sie benötigen ca. 1,2 kg frische Erdbeeren

Mürbeteig:
120 g Butter
60 g Puderzucker
2 TL Vanillezucker
2 Eigelb
180 g Mehl
Prise Salz

Butter, Puderzucker, Salz, Vanillezucker und Eigelb zu einer glatten Masse verkneten. Mehl zum Schluss vorsichtig unterarbeiten. Den Teig in Folie wickeln und kalt stellen, am besten über Nacht, dann lässt er sich besser weiterverarbeiten.
Teig ausrollen, in Tortenbodenform Ø 26 cm legen. Den Teig mit der Gabel „löchern“, damit er beim Backen keine Blasen bekommt. Bei 180° ca 20 Minuten backen.

Bisquit-Böden:
50 g Butter
100 g Mehl
110 g Weizenstärke
4 Eier
180 g Zucker
1 Prise Salz

Die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Mehl und Weizenstärke mischen, Eier, Zucker und Salz im Wasserbad auf Körpertemperatur erwärmen und schaumig schlagen. Mehl-Stärkegemisch vorsichtig untermengen und zum Schluss die Butter. Die Masse zur Hälfte in eine Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170° ca. 10–15 Minuten backen, – das Bisquit soll weich und saftig bleiben.
Die Masse auf 2 Springformen aufteilen.

Vanille-Creme:
½ l Milch
½ Vanilleschote
6 Eigelb
150 g Kristallzucker
40 g Maistärke

Milch und Vanilleschote zum Kochen bringen. Die Eigelb mit Zucker schlagen, bis die Masse weiß und dicklich wird. Dann Maisstärke einrühren.
Aus der Milch die Vanilleschote entfernen, aufschneiden und das Mark ausschaben und zur Milch geben. Die heiße Milch langsam in die Eigelbmasse einrühren. Eine Minute aufkochen lassen und dabei kräftig rühren, damit die Creme nicht ansetzt.
Mürbeboden drehen (Rand oben), dünn mit dunkler Schokolade einstreichen. Den Bisquitboden mit der Hautseite auflegen und etwas andrücken. Mit Vanillecreme dünn bestreichen. Den 2. Biskuitboden bröseln und darüber streuen. Einen Tortenring Ø 26 cm und Höhe 5 cm auflegen. Die Torte mit ca. 1.200 g Erdbeeren belegen:
Zuerst eine Schicht Erdbeeren vollflächig hochkant auf den Boden stellen. Danach halbierte Erdbeeren in 2 bis 3 Schichten kuppelförmig auflegen.
Tortenguss nach Anleitung herstellen. Für 1 Torte werden 3 Päckchen Tortenguss benötigt. Die Torte damit auffüllen. Der Guß soll zwischen die Erdbeeren laufen.
Torte ca. 2 bis 3 Stunden kalt stellen.

Übrigens: Wenn Sie Sie „kleineslaster.com abonnieren, verpassen Sie kein Rezept mehr.

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mailadresse, um automatisch über neue Beiträge informiert zu werden.

  1. Herzlichen Dank für das Rezept! Hatte sie in Mönchengladbach/ Veñn gegessen und meine Begeisterung erklärt!

    1. Liebe Frau Hüsges, das freut uns aber! Ein Tipp: Sie können „kleineslaster“ auch abonnieren. Dann verpassen Sie kein Rezept mehr. Herzliche Grüße.

Kommentar verfassen

%d