Superfood-Rezept: gesundes Schichtmüsli

Für einen guten Start in den Tag gibt es kaum etwas Besseres, als ein frisch zubereitetes Müsli. Es sorgt für einen wohltuenden und gesunden Energiekick. Erfunden haben es die Schweizer, namentlich Herr Oskar Bircher-Benner. Das war um 1900. Seitdem ist es in aller Munde. Und das mit gutem Grund: Müsli ist reich an Mineralstoffen und Proteinen, es fördert eine gesunde Verdauung und liefert Vitamine und Energie. Müsli ist eben ein echtes Superfood!

cafe-konditorei-heinemann-muesli2019
Frisch und augewogen: das Original Heinemann Müsli

„kleineslaster“-Leser Dr. Gerhard Schneider ist ein Fan des Original-Heinemann-Müslis und hat uns sein Rezept für ein leckeres Schichtmüsli zugeschickt. Dieses teilen wir gerne und bedanken uns für die Anregung.

Noch ein Tipp von den Heinemann-Profis: Bereiten Sie Ihr Schichtmüsli ruhig schon am Abend vor. Am nächsten Morgen ist es schön durchgezogen und fertig für den sofortigen Genuss. Wer sein Müsli zur Arbeit mitnehmen möchte, nutzt ein Weck- oder Schraubglas. Und wer keine Äpfel mag, greift einfach zu anderen Obstsorten, die in der Jahreszeit verfügbar sind.
Ihre Konditorei Heinemann wünscht Ihnen einen guten Morgen und Power für den Tag!

Zutaten für 2 Portionen Schichtmüsli
6 EL Original Heinemann Müsli
Walnüsse (ca. 50 g), ergänzend
2 Esslöffel Sultaninen, ergänzend
2 Teelöffel Weizenkeime, geröstet
2 Teelöffel Flohsamenschalen
1 Apfel (ungeschält, klein geschnitten)
100 ml Schlagsahne
250 g griechischer Joghurt
50 ml Milch 1,5 % Fett
Zucker oder Honig nach Bedarf

Zubereitung
Apfel entkernen, in kleine Stückchen schneiden, Menge auf 2 Müslischalen verteilen. 100 ml Sahne schlagen, nach Bedarf süßen und hälftig auf die Äpfelstückchen verteilen. Joghurt mit der Milch schlagen, nach Bedarf süßen und über der Sahne verteilen. Darauf je Müslischale 3 Esslöffel Original Heinemann-Müsli verteilen, mit weiteren Walnüssen anreichern (25g/Person und Tag sind gesund). Ein paar Sultaninen, die Flohsamenschalen (helfen der Verdauung) und die Weizenkeime (gut für die Blutgefäße) hinzugeben. Fertig! Guten Appetit!

Sie lieben feine Rezepte? Abonnieren Sie das Magazin der Konditorei Heinemann!

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mailadresse, um automatisch über neue Beiträge informiert zu werden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: