
„Do it yourself“ liegt im Trend! Warum nicht Schokolade einmal selbst kreieren?
Ihren Ideen sind beim Schokolademachen keine Grenzen gesetzt. Statt mit Mandeln könnten Sie z. B. auch mit Haselnüssen, Walnüssen oder Sonnenblumenkernen arbeiten. Die Schokoladentafeln geben auch wunderbar individuelle Geschenke ab. Verpacken sie die Tafeln in Alufolie und basteln Sie Ihr eigenes, liebevoll gestaltetes Etikett! Mit Selbstgemachtem zeigen Sie Ihre Wertschätzung für alle, die Ihnen am Herzen liegen. Jetzt frisch ans Werk, schließlich ist bald Weihnachten!
Zutaten für etwa 400 g
100 g ganze geschälte Mandeln
300 g hochwertige, helle Kuvertüre
30 g Zucker
Außerdem benötigt:
Metallformen für Schokoladentafeln, entweder eine große für 400 g oder vier kleine à 100 g. Backpapier.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten. Abkühlzeit: 1 bis 2 Stunden.
Zubereitung
Die Mandeln auf einem Blech im Backofen bei 180 °C in 15 bis 20 Minuten gleichmäßig hellbraun rösten und erkalten lassen. Diesen Vorgang ein- bis zwei Mal wiederholen, bis die Mandeln innen dunkelbraun sind, aber nicht verbrannt schmecken. Zur Kontrolle hin und wieder eine Mandel durchschneiden.
Den Zucker in einer Stielkasserolle mit einem Holzlöffel unter ständigem Rühren goldgelb schmelzen. Die noch heißen Mandeln unterrühren, alles auf ein Backpapier schütten und die Mandeln mit dem Holzlöffel auseinanderlegen. Bitte Vorsicht: Der Zucker ist glühend heiß!
Die Mandeln gut auskühlen lassen. Inzwischen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und in Schokoladentafelformen füllen. Die Mandeln gleichmäßig verteilt in die warme Schokolade drücken. In 1 bis 2 Stunden fest werden lassen und dann die Tafeln ausschlagen. Das geht am besten so: Ein Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen, die Tafelformen umdrehen und vorsichtig mit einer Ecke auf den Tisch klopfen, bis die Schokolade auf das Tuch fällt. Die Tafeln schön verpacken und Freude schenken!
Für Bequeme: In der Konditorei Heinemann gibt es die feine Mandelschokolade natürlich auch zu kaufen. Vergleichen Sie doch mal, ob sie Ihnen genauso lecker gelingt!

Regelmäßig „good sweet News“ per Abo: