Frisch, frischer, Frühlingsgemüse

cafe-konditorei-heinemann-fruehlingsgemuese-baerlauchspiegel 2
Knackig: Frühlingsgemüse in der Konditorei Heinemann – gereicht mit Bärlausoße und Reis

Was haben knackiger Romanesco, feiner Blumenkohl und Kohlrabi, edler weißer und grüner Spargel und zarte Erbsen und Möhrchen gemeinsam? Sie sind allesamt leckere Frühlingsboten und machen Lust auf gesundes, leichtes Essen. Auf einem Spiegel sahniger Bärlauchsauce und mit etwas Reis als Beilage reicht man jetzt „Frühlingsgemüse“ in der Konditorei Heinemann. Beliebt ist das Gericht als Mittagessen, denn es ist leicht verdaulich, erfrischend und vitaminreich. 

Die Heinemann-Heimatküche: ehrlich, lecker, frisch

In der Heinemann-Küche setzt man ganz auf die Frische und den Eigen­geschmack der Zutaten. Niemals würden sich Geschmacksverstärker oder Farbstoffe in die Töpfe von Küchenchef Rolf Küsters verirren. Das Wichtigste beim Kochen, sagt er voller Überzeugung, sind frische Zutaten und schonende Verarbeitung. Jedes einzelne Gemüse wird in Salzwasser bissfest gekocht und danach kurz in Eiswasser getaucht, das unterbricht den Garvorgang. Und er verrät gleich noch einen Trick: Um den Eigengeschmack des Gemüses zu stützen, verwendet er einen Hauch Muskat oder Macis, den auch als „Muskatblüte“ bezeichneten Samenmantel der Muskatnuss. Macis schmeckt milder als die geriebene Nuss und wird von vielen geschätzt, denen Muskatnuss zu vordergründig ist.

Genuss für kurze Zeit: Bärlauchsoße

Raffiniert wird das Gericht durch die frische Bärlauchsoße. Den beim Kochen entstandenen Gemüsefond komponiert der Chefkoch dann mit viel frischer Sahne, etwas Butter und fein geschnittenem Bärlauch zu einer würzigen Bärlauchsoße. Der feine Knoblauchgeschmack des Bärlauchs wird durch Sahne und Butter abgemildert. Da es das „Frühlingsgemüse“ nur wenige Wochen im Jahr gibt, sollte man es jetzt in den Restaurants der Konditorei Heinemann probieren.

Schreiben uns gerne, wie es Ihnen geschmeckt hat!

Das Rezept für die Bärlauchsoße finden Sie gleich hier.

„kleineslaster“ ist das Magazin mit Geschichten aus der Konditorei Heinemann. Wenn Sie gerne regelmäßig hinter die Kulissen der Konditorei Heinemann schauen möchten, können Sie uns folgen. Dazu einfach unten auf der Seite bei „Dieses Magazin kostenlos abonnieren“ Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen.

 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: