
Butter-Mandel-Sablés sind feine Plätzchen mit gemahlenen und gehackten Mandeln und Pistazien. „Sablés“ ist französisch und bedeutet Sandgebäck. Unsere Sablés jedoch haben mit schlichtem Sandgebäck wenig zu tun. Sie schmecken luftig-leicht, denn ihr raffiniertes Topping ist ein Eischnee mit gemahlenen Pistazien. Die Mandeln wiederum geben dem Gebäck Biss und Knack. Die Sablés zerknuspern förmlich auf der Zunge – und ein Hauch echte Vanille fügt dem Ganzen noch etwas Raffinesse hinzu. In der Konditorei Heinemann werden die feinen Sablé-Plätzchen besonders zur Weihnachtszeit nachgefragt aber eigentlich schmecken sie das ganze Jahr über. Ihr „kleineslaster“ wünscht viel Spaß beim Backen und beim Genießen – und vergessen Sie nicht, gerade in der dunklen Jahreszeit Ihren kleinen Lastern zu frönen.
Auf die Plätzchen, fertig, los: So gelingen Butter-Mandel-Sablés
Arbeitszeit: ca 30 min, Kühlzeit 1 h, Backzeit ca. 15 min. Sie benötigen einen Spritzbeutel.
Zutaten:
200 g Butter
250 g Mehl
100 g Zucker
1 Eigelb
Mark einer Vanilleschote
100 g gemahlene Mandeln
50 g gehackte Mandeln
2 Eiweiß
1 Prise Salz
50 g Puderzucker
75 g gemahlene Pistazien
25 g gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Butter, Mehl, Zucker, Eigelb, Vanillemark, die gemahlenen Mandeln sowie die Hälfte der gehackten Mandeln gründlich zu einem Knetteig verarbeiten und 1 h kaltstellen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und Kreise ausstechen.
- Die Kreise mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Eiweiße mit einer Prise Salz und unter langsamer Zugabe des Puderzuckers sehr steif schlagen.
- Den Puderzucker und die gemahlenen Pistazien unter den Eischnee rühren.
- Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf die ausgestochenen Kreise spritzen.
- Mit den gehackten Pistazien und der restlichen Hälfte der gehackten Mandeln verzieren.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160° C Heißluft ca. 15 min backen.
- Auskühlen lassen und genießen.
Guten Appetit!

Herzlichen Dank dass Sie mein Wunsch erfüllt haben .Ich habe mich sehr darüber gefreut und natürlich sofort nachgebacken.Was soll ich sagen?Es bedarf sicherlich viel mehr Übung bis man an die perfekten Originalen rankommt..diese sind natürlich unschlagbar .