Rezept: Vanillekipferl

Feine Vanilliekipferl selber backen mit diesem Rezept!
Vanillig? Will ich!

Keine Weihnachtsbäckerei ohne zarte, duftige Vanillekipferl! Die feinen Kipferl zergehen auf der Zunge, denn sie werden aus einem lockeren Mürbteig mit – je nach Vorliebe – geriebenen Mandeln oder Walnüssen gebacken. Mit einem duftigen, selbstgemachten Vanillezucker* wird das Gebäck ganz besonders aromatisch. Das Vanillekipferl-Rezept ist ganz einfach nachzubacken. Die Konditorei Heinemann wünscht gutes Gelingen und eine gemütliche und genussvolle Adventszeit.

Zutaten für etwa 30 Kipferl:
Für den Teig:
220 g Butter
2 Eigelbe
50 g Vanillepuderzucker*
70 g gemahlene Mandeln oder Walnüsse
270 g Mehl

Zum Überpudern:
100 g Puderzucker
3 EL Vanillezucker*

Zubereitung:

  1. Butter, Eigelbe, Vanillepuderzucker, Mehl und Nüsse zu einem glatten Teig verkneten. Eine Rolle formen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in mehrere Rollen unterteilen. Von diesen kleine Scheiben abschneiden und daraus Rollen mit sich verjüngenden Enden formen. Die Kipferl auf das Backpapier setzen und auf mittlerer Schiene 10 Minuten hellgelb backen.
  3. Zum Überpudern den Puderzucker und den Vanillezucker mischen. Das Zuckergemisch auf die noch warmen Kipferl auf dem Blech sieben.
    Guten Appetit!

Besonders aromatischen Vanillezucker oder Vanillepuderzucker können sie ganz einfach selbst herstellen:

Sie zerkleinern eine Vanilleschote zusammen mit Zucker im Mixer und geben alles in ein gut verschließbares Schraubglas. Die Herstellung lohnt sich, denn Vanillezucker passt zu vielen weiteren Gebäcken und sogar zu herzhaften Gerichten.

Sie lassen lieber backen? In der Konditorei Heinemann können Sie eine Auswahl an feinen Gebäckspezialitäten auch bestellen.

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mailadresse, um automatisch über neue Beiträge informiert zu werden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: