Frühstück im Test: das Studentenfrühstück

Guten Morgen und guten Appetit!

Ein frischer Morgen, die Sonne wirft ein Muster auf die Tischdecken, der Student nimmt draußen auf der Terrasse Platz. Wir wollen das Studentenfrühstück der Konditorei Heinemann testen. Wie lecker ist es? Wird man als hungriger Student davon satt? Muss man etwa einen Studentenausweis vorlegen? Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis?

Eine Mitarbeiterin aus dem Heinemann-Team serviert mit einem Lächeln: „Lassen Sie es sich schmecken!“ Auf dem Teller: ein helles Brötchen, ein Mehrkornbrötchen, eine Scheibe Fünfkornbrot, eine Scheibe Nussbrot. Alles frisch aus der Heinemann Backstube. Dazu gibt es Goudakäse, gekochten Schinken, Leberwurst von Schlösser, etwas Butter, Quark und Orangenkonfitüre. In der Mitte ein frisch gekochtes Freiland-Ei. Es sieht appetitlich aus. Der Preis für diese Mahlzeit: 6,20 Euro, Getränke gehen extra. Der Student hat Appetit, das hat er immer. Also ran an die Brötchen!

Alles selbstgebacken: Fünfkorn- und Nussbrot bereichern nicht nur das Heinemann-Studentenfrühstück

Satt und glücklich für 6,20 Euro: das Studentenfrühstück von Heinemann

Der Student haut rein.„Einen Studentenausweis muss hier aber niemand vorlegen, oder?“ Petra Müllegans, Verkaufsleiterin in der Düsseldorfer Bahnstraße, schmunzelt. „Natürlich nicht, das Studentenfrühstück kann jeder bestellen. Das nehmen alle gerne, vom Junior bis zum Senior.“
Der Student kaut. Schmeckts? Der Student nickt. „Lecker. Es ist ein ehrliches und traditionelles Frühstück. Man schmeckt die Qualität der Produkte.“ Und im Detail? Der Student überlegt. „Das Brot hat eine knusprige Kruste, das Ei ist perfekt weich gekocht, die Leberwurst ist fein, die Orangenkonfitüre ist nicht zu bitter.“ Ist der Preis gerechtfertigt? Der Student bejaht. „Ich denke schon, auf jeden Fall.“ Würde er anderen Studenten das Studentenfrühstück empfehlen? Der Student nickt. „Ja klar. Aber auch die anderen Frühstücksangebote hören sich gut an, z. B. das Verwöhn-Frühstück oder das Fitness-Frühstück. Oder die Rühreier. Oder das Bonjour-Frühstück mit Rührei, Toast, Croissant, Konfitüre und Orangensaft. Auch noch im Budget wäre das Müsli für 7 Euro – mit Vollkornflocken, Mandeln, Nüssen und Leinsamen, Früchten mit Milch und Schlagsahne angemacht.“ Ist er vom Studentenfrühstück denn satt geworden? „Ja. Die Portionen sind großzügig und ausreichend.“ Vermisst er irgendetwas? „Die Frühstücksauswahl ist groß genug. Chia-Bowls und Kokosmilch-Matcha-Smoothies findet man allerdings nicht auf der Heinemann-Karte. Ich finde das aber ganz in Ordnung, dass hier eher die Klassiker serviert werden. Das passt auch irgendwie besser zum Gesamtkonzept.“ Der Student lächelt.

Übrigens: Das Studentenfrühstück kann wirklich jeder bestellen.

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mailadresse, um automatisch über neue Beiträge informiert zu werden.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: