cafe-konditorei-heinemann-extras

Extrablatt! Extrablatt! Gute Nachrichten aus der Konditorei Heinemann

konditorei-heinemann-extras4
Lesestoff der 80er: Kundenzeitschriften der Konditorei Heinemann. Heute bringt der Blog die News
konditorei-heinemann-extras1
Vive la France: Paul Bocuse zu Gast bei Heinemann

Köstlicher Lesestoff: die Heinemann “Extras“

Große Momente gab es in der Geschichte des Unternehmens Heinemann zur Genüge. Zum Beispiel in den 80ern, da war „Paul Bocuse – der König der Köche – als Freund der Familie und Ehrengast in der Konditorei Heinemann“. Ein großer Tag, an den sich die über 60-jährigen Freunde des Hauses vielleicht noch erinnern werden. Ein großer Name, der sich einreiht in eine lange Liste prominenter Persönlichkeiten, die die stets frischen Produkte zu schätzen wissen. Festgehalten wurden die Geschichten von damals in aufwändig gedruckten Hauszeitschriften, die als „Extra“-Blättchen an Heinemann-Kunden verschickt wurden.

„Good News“ – damals wie heute

Heute nutzen wir andere Wege, mit Liebhabern des guten Geschmacks zu kommunizieren: Wir posten auf Facebook und Instagram und schreiben Geschichten über uns in einem Blog. Überraschend ist dennoch: Von ihrer Aktualität haben die Kundenzeitschriften von damals nur wenig eingebüßt, denn wie schon vor 35 Jahren freuen sich die Kenner feiner Leckereien auch heute über gute Nachrichten aus der Welt des Genusses. Wie wäre es mit dieser: Baumkuchen, Nikoläuse, Ostereier, Torten, Pralinen und Gebäck werden in der Konditorei Heinemann nach wie vor ohne künstliche Zutaten wie Aromen oder Konservierungsstoffe hergestellt. Dafür sind sie stets frisch mit den besten Zutaten und in liebevoller Handarbeit gemacht.
Das gilt auch für die traditionelle Heimatküche in den Restaurants, wo täglich frisch aufgetischt wird. Auch diese Nachricht erfreut: Nicht nur die Köstlichkeiten selbst – auch die phantasievollen Verpackungen werden in der Zentrale in Mönchengladbach – und nicht etwa billig in Fernost – nach eigenen Entwürfen und von eigenen Mitarbeitern gefertigt. Wer das weiß, sieht die bunten Ostergaben und die traditionellen Weihnachtsverpackungen mit anderen Augen.

Nachhaltigkeit à la Heinemann

Ein solches Qualitätsbewusstsein und ein derart verantwortungsbewusstes Unternehmertum findet man heute selten. Daher ist der Chef und eidgenössisch-diplomierte Konditormeister Heinz Richard Heinemann auch nie müde, von seinen Überzeugungen zu sprechen: „Künstliche Aromastoffe, chemische Zusätze, Geschmacksverstärker – das überlassen wir der Industrie. Wir halten die Fahne hoch für Qualität und Frische, denn wir sind ein Handwerksbetrieb mit Bewusstsein für Tradition und einem hohen Anspruch an unser Angebot. Heute reden alle von Nachhaltigkeit. Die haben wir schon gelebt, als das Wort noch gar nicht erfunden war.“

konditorei-heinemann-extras2
konditorei-heinemann-extras3

Die Menschen  bei Heinemann finden es herrlich, solche „good news“ zu erzählen zu können. Wenn Sie diese auch gerne lesen: Abonnieren Sie diesen Blog und verpassen Sie keine Nachricht mehr!

„kleineslaster“ ist das Magazin mit Geschichten aus der Konditorei Heinemann. Wenn Sie gerne regelmäßig hinter die Kulissen der Konditorei Heinemann schauen möchten, hinterlassen Sie einfach unten auf der Seite bei „Dieses Magazin kostenlos abonnieren“ Ihre E-Mail-Adresse.

Kommentar verfassen

%d