
„Gruezi!“. Heinz-Richard Heinemann verbrachte seine Lehr- und Gesellenzeit in der Schweiz. Eine Hommage an diese Jahre sind sein Lieblingsgebäck, die Brunsli. Eine unnachahmlich saftig-weiche Komposition aus Mandeln, Marzipan und Schokolade. Hierzulande eher unbekannt, ist dieses traditionelle Weihnachtsgebäck in der Schweiz in aller Munde. Mit dem Brunsli-Rezept der Konditorei Heinemann sorgen Sie jetzt dafür, dass diese Spezialität auch auf deutschen Advents- und Weihnachtstellern Einzug hält. Wenn sie neugiereig sind, wie die saftigen Heinemann-Brunsli hergestellt werden: hier klicken.
Tipp: Lagern sollten Sie die Brunsli übrigens immer fest verschlossen in einer luftdichten Dose, sonst trocknen sie schnell aus.
Die Konditorei Heinemann wünscht Ihnen einen schönen und besinnnlichen Advent.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten | Kühlzeit: ca. 2 Stunden | Backzeit: 5–6 Minuten
Zutaten für rund 40 Brunsli:
50 g Marzipanrohmasse
3 Eiweiße von Bio-Eiern Größe M
250 g fein gemahlene Mandeln
150 g Zucker
40 g Puderzucker
170 g Zartbitterschokolade
etwas Zucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Das Marzipan mit etwas von dem Eiweiß zusammenrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht.
- Mandeln, Zucker, Puderzucker und das restliche Eiweiß zugeben und zusammen kneten.
- Die Kuvertüre im Wasserbad zum Schmelzen bringen, hinzugeben und alles erneut zusammen kneten. Den fertigen Teig etwa 2 Stunden im Kühlschrank lagern.
- Den Backofen auf 210 °C vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Währenddessen den Teig etwa 1 cm dick ausrollen, dünn mit Zucker bestreuen und Formen ausstechen.
- Die Brunsli im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 5 bis 6 Minuten backen.
Heinemann-Tipp:
Wenn Sie dem Teig noch einen Hauch Bittermandelöl hinzufügen, machen Sie Ihre Brunsli noch unwiderstehlicher!
Sie lieben Schokolade und Sie lieben Backen?
Dieses Rezept und viele mehr finden Sie in Heinz-Richard Heinemanns Buch „Schokoladenträume“. Erhältlich online, in den Heinemann-Filialen oder im Buchhandel.

Ich hab eine Frage… Wird das Eiweiß steif geschlagen??, oder so unter geknetet
Hallo Astrid, nein, Sie brauchen das Eiweiß nicht extra steifschlagen. Viel Freude beim Backen!
Ihr #kleineslaster, der Blog der Konditorei Heinemann