Gebratenes Lachssteak

Tutorial: Das perfekte Lachssteak mit Chefkoch Rolf Küsters

das perfekte (Bio)Lachssteak braten
Gutes Stück: Bio-Lachs freut den Gaumen und die Umwelt
rolf kuesters mit lachssteak

Der Chefkoch der Konditorei Heinemann, Rolf Küsters ist ein Fan von Qualität und Frische. Der ehemalige Sternekoch (u. a. im Victorian Düsseldorf) verrät heute, wie er ein perfektes Lachssteak zubereitet. Er verarbeitet den feinen Fisch übrigens lieber ohne Haut. Und etwas anderes als beste Qualität kommt ihm gar nicht erst in die Pfanne. Da wäre es doch jammerschade, wenn das edle Stück Lachs dann nicht auch nach allen Regeln der Kunst zubereitet werden würde. Wer ein perfektes Lachsteak auf dem Teller haben möchte, muss nur wenige aber wichtige Regeln beachten. Bereit? Los gehts!

So braten Sie Ihr perfektes Lachssteak

  1. Entscheiden sie sich immer für Qualität. Am besten kaufen Sie Ihr Lachssteak ganz frisch beim Fischhändler Ihres Vertrauens. Er wird Ihnen Auskunft darüber geben, aus welchem Land der Fisch kommt und ob er aus Wildfang oder Züchtung stammt. Nur frischer Fisch wird Ihnen immer am leichtesten und am saftigsten gelingen. Sie schaffen es nur in den Supermarkt? Dann greifen Sie in der Frischetheke oder im Tiefkühlregal am besten zu Fisch in Bio-Qualität. Entscheiden Sie sich für Tiefkühlware, tauen Sie den Lachs rechtzeitig und vollständig auf. In jedem Fall spülen Sie den Fisch kurz mit kaltem Wasser ab und tupfen ihn mit Küchenpapier trocken.
  2. Nutzen Sie unbedingt eine beschichtete Pfanne. Nur mit dieser haftet der Fisch nämlich beim Braten nicht an.
  3. Nehmen Sie nur gutes Butterschmalz zum Braten. Dieses eigenet sich ideal zum Braten von Fisch und auch von Fleisch. Butterschmalz hält – im Gegensatz zu Butter – sogar höhere Temperaturen aus. Für Ihr Lachssteak geben Sie reichlich, ca. zwei bis drei Teelöffel Butterschmalz in die Pfanne. Die Bratdauer beträgt ca. 2 bis 3 Minuten von jeder Seite, je nach Größe des Steaks. Braten Sie zuerst die Seite an, die beim Anrichten oben sein wird, dann die andere. Geben Sie mit einem Löffel immer wieder etwas von dem heißen Bratfett über den Fisch, so gart er noch besser durch und bleibt schön saftig.
  4. Braten Sie Ihr Lachssteak niemals zu heiß. Nur bei mittlerer Hitze gelingt Ihr Fisch wirklich perfekt. Auf diese sanfte Art gart der Fisch innen gut durch und wird außen schön knusprig. Innen darf Lachs noch leicht glasig sein. Aber auch dies ist Geschmachssache, manche mögen ihn lieber gut durchgebraten. Hier ist dann Fingerspitzengefühl angebracht, denn brät man Fisch aber zu lange, wird er trocken.
    Zum Schluss noch salzen und pfeffern. Fertig! Guten Appetit!

Dazu passt: eine Portion Rahmspinat, Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree.

lachssteak braten
Schön saftig: während des Bratens das Lachsteak immer wieder mit Butterschmalz übergießen
Guten Appetit! Der Lachs ist goldbraun und  fertig zum Anrichten
Guten Appetit! Der Lachs ist goldbraun und fertig zum Anrichten

Chefkoch Rolf Küsters im O-Ton:

Hinterlassen Sie hier Ihre E-Mailadresse, um automatisch über neue Beiträge informiert zu werden.

Kommentar verfassen

%d