cafe-konditorei-heinemann-osterhasen-deko

Mit viel Fingerspitzengefühl: hausgemachte Verpackungen

konditorei-heinemann-dekoration-produktion-klein1
Animierend: Handgemachte Osterdekoration entsteht im hauseigenen Atelier der Konditorei Heinemann

In Steffi Dübbers Team geht es heute wieder turbulent zu. Bald ist Osterzeit und im hauseigenen Atelier werden Schmuck und Dekorationen für die Filialen sowie Verpackungsideen für Osterhasen und Ostereier benötigt.

Horst Mindt, der Designer der Heinemann-Manufaktur, plant dieses Jahr die komplette Dekoration der Geschäfte in Pastelltönen. Zarte Blumengirlanden und opulente Gestecke aus Seidenblüten wurden dafür bereits fertiggestellt. Nun sind die Osterhasen dran, in deren Bauch sich später manche Köstlichkeit verstecken wird. Steffi Dübbers ist ein lebendiger Typ, aber bei der Arbeit bewahrt sie stets Ruhe. Schließlich ist sie ein „alter Hase“ auf ihrem Gebiet – dies ist schon ihre 31. Saison. Schon ihre Lehre hat sie in der Konditorei Heinemann absolviert – und sie hat vor, dem Handwerksbetrieb noch viele weitere Jahre treu zu bleiben. In Ihrem Team sind noch drei weitere Dekorateure beschäftigt. Viele ihrer Kolleginnen und Kollegen sind seit Jahrzehnten dabei, oft schon in zweiter Generation.

Nicht von Pappe: Handarbeit bis ins kleinste Detail

Die Heißklebepistole ist Steffi Dübbers‘ meistgenutztes Werkzeug. Sie klebt hier etwas Filz um eine Kugel, dort einen kleinen Umhang aus Krepppapier, dazu noch ein Schleifchen oder eine Blüte an die richtige Stelle. Eine kleine Armee aus Osterhasen entsteht auf ihrem Tisch. Weiter geht‘s! Kleine Halskrausen werden aus Gaze gefaltet, winzige Möhrchen werden in Filztaschen gelegt, Augen und Münder aus Papier werden auf Hasenköpfe geklebt. Zum Schluss noch ein winziger Schnurrbart! Als Abrundung noch ein kleiner Strohhut! Fertig! Mit versierten Händen und geübten Augen entstehen Osterdekorationen und -verpackungen für die berühmten Heinemann-Champagnetrüffel und andere Pralinen – jede einzelne Figur von Hand gefertigt.

Begehrt: individuelle Geschenke aus der Heinemann-Manufaktur

Für den Außenstehenden ist diese Hingabe und Liebe zum Detail verblüffend. Wer macht sich heute noch eine solche Arbeit, fragt man sich. Noch dazu in einer globalisierten Welt, in der man Verpackungen billig in Fernost herstellen lassen könnte? Die Philosophie bei Heinemann jedoch ist eine ganz andere. Heinz Richard Heinemann ist überzeugt: „Nur wer von der Produktion bis zur Verpackung alles in seiner Hand hält, bietet wirklich Einzigartiges und Wiedererkennbares, sorgt für Orientierung und sichert Qualität.“ Sein Erfolg und Kunden aus der ganzen Welt geben ihm recht. Die unverwechselbaren Spezialitäten der Konditorei Heinemann kauft man gerne – als Geschenk – oder einfach für sich selbst.

cafe-konditorei-heinemann-steffi-duebbers7-osterhasen
Parade: Osterhasen-Produktion im Heinemann-Atelier
cafe-konditorei-heinemann-steffi-duebbers5-bueten
Frühlingsboten: Blütengirlanden für die Filialen werden geknüpft
cafe-konditorei-heinemann-steffi-duebbers2
Weihnachten? Kommt bestimmt! Steffi Dübbers ist jedenfalls darauf eingestellt
„kleineslaster“ ist der Blog mit Geschichten aus der Konditorei Heinemann.

Kommentar verfassen

%d