
Dass die Konditorei Heinemann auch hausgemachte Eiscreme anbietet, ist immer noch ein Geheimtipp. Dabei ist sie eine der wenigen Adressen, an denen Eis noch hergestellt wird, wie vor hundert Jahren. Nämlich mit ehrlicher Handwerkskunst und ohne unerwünschte Zusätze, dafür mit frischer Sahne und natürlichen Zutaten. Wetten, dass Ihre Geschmacksknospen jubilieren, wenn Sie z. B. das Heinemann-Vanilleeis probieren und die echte Vanille herausschmecken? Oder das herrlich fruchtige Heinemann-Erdbeereis, welches aus aromatischen und regionalen Erdbeeren besteht? Glücklich kann sich schätzen, wer in den Genuss des Heinemann-Schokoladeneises kommt, denn dessen sahnige Konsistenz und reichhaltiger Schokoladenanteil ist unvergleichlich. Hier unser Rezept dieser Köstlichkeit. Es gelingt am besten mit einer haushaltsüblichen Eismaschine.

Sommer auf der Zunge: selbstgemachtes Schokoladeneis
Rezept für 6 Portionen | Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten | Gefrierzeit: 20 bis 30 Minuten
Zutaten für 6 Portionen:
500 ml Milch
500 g Sahne
200 g Zucker
1 Prise Salz
120 g dunkle Kuvertüre oder Edelbitterschokolade (60–70 %)
8 Eigelb
4 Eier
40 g Glukosesirup
Zubereitung:
- Milch und Sahne mit 100 Gramm Zucker und Salz aufkochen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
- Eigelb und Eier mit den restlichen 100 Gramm Zucker in einer Metallschüssel im Wasserbad aufschlagen. Die kochende Milch hinzugeben. Mit einem Holzlöffel weiterrühren, bis die Masse dicker wird und cremig vom Holzlöffel läuft. Dabei darf die Masse nicht heißer als 80 °C werden. Aus dem Wasserbad nehmen.
- Die geschmolzene Kuvertüre und den Glukosesirup zugeben. Die Schüssel in Eiswasser stellen und die Creme unter Rühren abkühlen. Dann die Creme durch ein Sieb passieren und in der Eismaschine 20 bis 30 Minuten gefrieren lassen – gegebenenfalls (je nach Fassungsvermögen der Maschine) in zwei Portionen.
Genießen Sie den Sommer!

